Reelyfy
Inhaberin: Carolina Napoli
Otto-Hahn-Straße 36
63303 Dreieich
Deutschland
E-Mail: kontakt@reelyfy.de
Telefon: 06103/4697852
Stand: 04.05.2025
Diese AGB gelten für alle Verträge über digitale Dienstleistungen, insbesondere Videodreh und -bearbeitung, die zwischen Reelyfy (nachfolgend "Anbieter") und ihren Geschäftskunden geschlossen werden. Ein Vertragsverhältnis mit Verbrauchern gem. § 13 BGB ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Anbieter erbringt ausschließlich digitale Dienstleistungen im Bereich Videoproduktion, -schnitt, Content-Erstellung und verwandte digitale Medienleistungen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Leistungsnachweis oder Vertrag.
Die angebotenen Dienstleistungen werden im Rahmen von Abonnementverträgen mit festen Laufzeiten von 6, 12 oder 24 Monaten erbracht. Der Vertrag verlängert sich nicht automatisch. Eine Verlängerung bedarf einer aktiven Vereinbarung. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch beiderseitige Unterzeichnung eines Angebots zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend.
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Preis zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den vereinbarten Bedingungen. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter die Leistung aussetzen.
Die Leistungen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Kunden. Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung.
Der Kunde erhält einfache, nicht exklusive, nicht übertragbare Nutzungsrechte an den erstellten Inhalten. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe bedarf schriftlicher Zustimmung.
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da Verträge ausschließlich mit Unternehmern (§ 14 BGB) geschlossen werden.
Der Anbieter haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Datenverlust ist ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche verjähren nach 12 Monaten.
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen – auch über das Vertragsende hinaus.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Details finden sich in der Datenschutzerklärung.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.